Notfallseelsorge

Aktuell

Konzept NFS AS

Notfallseelsorge Amberg-Sulzbach

Diese Einrichtung besteht seit Oktober 1995 Jahren. In diesem Zeitraum wurden die Seelsorger etwa 800mal gerufen. Diese bedeutet zur  Zeit im Monat wird die NFS etwa 5-6 mal gerufen also ca. 70 mal in einem Jahr. Sie geschieht in ökumenischer Zusammenarbeit. Es arbeiten Seelsorgerinnen und Seelsorger aus dem ev.-luth. Dekanat Sulzbach, aus dem kath. Dekanat Sulzbach-Hirschau und Amberg-Ensdorf zusammen.

Fast die Hälfte der Einsätze wird bei plötzlichen Todesfällen im häuslichen Bereich geleistet. Darüber hinaus sind Einsätze bei Verkehrsunfällen, Brandeinsätzen, Selbsttötung, Betriebsunfälle, Großschadensereignisse und bei der Überbringung der Todesnachricht notwendig.

Für diese speziellen Einsätze stehen sechs speziell geschulte Seelsorger zur Verfügung, die auch eine Ausbildung aus dem Bereich der Rettungsorganisationen mitbringen. Für die Seelsorger, die hier im Hintergrund bereitstehen wurde es nun möglich diese mit Einsatzweste, Piepser und Fahrzeugkennzeichnung auszustatten.

 

für Seelsorger

für Betroffene

für Einsatzkräfte

KID - BRK

Merkblätter

Home

Seite NFS-AS